Evangelische Friedensarbeit vom 26.10.2023
Kirchenasyl für russischen Kriegsdienstverweigerer erfolgreich beendet | Evangelische Friedensarbeit
Das Kirchenasyl für den russischen Kriegsdienstverweigerer Nikita R. konnte vor wenigen Tagen erfolgreich beendet werden. "Ich bin erleichtert", erklärte Nikita. "Endlich kann ich mich wieder bewegen und meine Eltern in Berlin besuchen, ohne die Angst zu haben, nach Polen abgeschoben zu werden." Und er ergänzte: "Ich habe immer gedacht, dass Ukraine und Russland Brudervölker sind.
Der Fall Nikita war mein Beitrag zur Erhaltung des Weltfriedens. Wer für Frieden einsteht, muss Menschen schützen, die nicht töten wollen - und natürlich auch selbst nicht getötet werden wollen. Das ist ein legitimer Wunsch.
Denn ein Aspekt des Krieges wird viel zu selten thematisiert: Es sterben in Kriegen seltenst diejenigen, die an ihnen verdienen.